Diakonisches Werk Leverkusen
Pfarrer-Schmitz-Str. 9 51373 Leverkusen
Thomas Raddatz
0214382731
thomas.raddatz@diakonie-leverkusen.de
Nordrhein-Westfalen
Verbände der freien Wohlfahrtspflege
Überschuldungsprävention
Finanzkompetenz macht "Fit fürs Leben":
Besser mit Geld umgehen und erste Schritte für ein selbstständiges Leben nach der Schule und dem ersten eigenen Haushalt.
Fit fürs Leben ist ein Präventionsprogramm für den Schulunterricht mit zwölf Modulen. Ziel sind ein besserer Umgang mit Geld und erste Schritte für ein selbstständiges Leben nach der Schule. Fit fürs Leben wird durchgeführt durch ausgebildete Referenten/-innen der Schuldnerberatung der Diakonie.
Es gibt eine Infomappe für Schüler/-innen und ein Skript mit genauem Ablauf für die Referenten/-innen.
Themen: Rund ums Girokonto, Shopping um jeden Preis?, Finanzen im Griff, Schuldenfallen, Smartphone/Internet, Verbraucherrechte, Eigene Wohnung, Behörden und Versicherungen, Erster eigener Job, Mobilität, Gesundheit, Reflektion eigener Ziele
Schule
- Unterrichtseinheiten für Finanzkompetenz in allen Schulformen und Bildungsträgern
(Fit fürs Leben, Haushalts-und Budgetberatung)
- Durchführung von Ausbildungskursen und Trainingsprogrammen zu ehrenamtlichen FinanzCoaches
- Umfangreiche Info-Mappen (Fit fürs Leben, Unterrichtsordner, ehrenamliches FinanzCoaching)
- Betreuung von ehrenamtlichen Netzwerken in der Region
Vorstandsmitglied im Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e. V. und Mitgliedschaft im Netzwerk Finanzkompetenz NRW
Ansprechbar für alles rund um Prävention in der Schuldnerberatung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen:
- Kooperation und Zusammenarbeit mit Experten/-innen von Banken und Sparkassen, Verbraucherzentralen, Finanzwissenschaft und Verbraucherecht
- Implementierung geeigneter Präventionsmaterialien
- Aufbau und Einsatz funktionierender Ehrenamtspools im Präventionsbereich